Kontemporäre Korrelation — Die Korrelation beschreibt die lineare Beziehung zwischen zwei oder mehr statistischen Variablen. Wenn sie besteht, ist noch nicht gesagt, ob eine Größe die andere kausal beeinflusst, ob beide von einer dritten Größe kausal abhängen oder ob sich… … Deutsch Wikipedia
corrélation non-linéaire — netiesinė koreliacija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. non linear correlation vok. nichtlineare Korrelation, f rus. нелинейная корреляция, f pranc. corrélation non linéaire, f … Fizikos terminų žodynas
netiesinė koreliacija — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. non linear correlation vok. nichtlineare Korrelation, f rus. нелинейная корреляция, f pranc. corrélation non linéaire, f … Fizikos terminų žodynas
non-linear correlation — netiesinė koreliacija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. non linear correlation vok. nichtlineare Korrelation, f rus. нелинейная корреляция, f pranc. corrélation non linéaire, f … Fizikos terminų žodynas
нелинейная корреляция — netiesinė koreliacija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. non linear correlation vok. nichtlineare Korrelation, f rus. нелинейная корреляция, f pranc. corrélation non linéaire, f … Fizikos terminų žodynas
Modulationsspannung — Die Modulation (von lat. modulatio = Takt, Rhythmus) beschreibt in der Nachrichtentechnik einen Vorgang, bei dem ein zu übertragendes Nutzsignal (Musik oder Sprache) ein sogenanntes Trägersignal verändert (moduliert) und damit die Übertragung des … Deutsch Wikipedia
Modulationsverfahren — Die Modulation (von lat. modulatio = Takt, Rhythmus) beschreibt in der Nachrichtentechnik einen Vorgang, bei dem ein zu übertragendes Nutzsignal (Musik oder Sprache) ein sogenanntes Trägersignal verändert (moduliert) und damit die Übertragung des … Deutsch Wikipedia
Modulation (Technik) — Die Modulation (von lat. modulatio = Takt, Rhythmus) beschreibt in der Nachrichtentechnik einen Vorgang, bei dem ein zu übertragendes Nutzsignal (beispielsweise Musik, Sprache, Daten) eine sogenannte Trägerwelle verändert (moduliert). Dadurch… … Deutsch Wikipedia
KKF — Die Korrelation beschreibt die lineare Beziehung zwischen zwei oder mehr statistischen Variablen. Wenn sie besteht, ist noch nicht gesagt, ob eine Größe die andere kausal beeinflusst, ob beide von einer dritten Größe kausal abhängen oder ob sich… … Deutsch Wikipedia
Korrelationen — Die Korrelation beschreibt die lineare Beziehung zwischen zwei oder mehr statistischen Variablen. Wenn sie besteht, ist noch nicht gesagt, ob eine Größe die andere kausal beeinflusst, ob beide von einer dritten Größe kausal abhängen oder ob sich… … Deutsch Wikipedia